1. Meet
  2. Training
  3. myflow
  4. Vision
  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Lerne Joscha Burkhalter kennen

Joscha Burkhalter ist ein Schweizer Biathlet. Er nimmt seit 2020 regelmässig am Biathlon-Weltcup teil und vertrat die Schweiz bei den Olympischen Winterspielen 2022. Joscha ist bekannt für seine Ausdauer und sein Engagement. In den letzten Jahren hat er in seiner Biathlon-Karriere stetige Fortschritte gemacht und sich sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene Anerkennung verschafft. Er zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er am Schiessstand sehr präzise und schnell ist.

Mentale Herausforderungen im Biathlon

Im Biathlon müssen die Athleten nahtlos vom hochintensiven Skifahren zum präzisen Schiessen übergehen, was eine aussergewöhnliche körperliche Ausdauer und mentale Konzentration erfordert. Joscha ist ein Beispiel für diese Balance. Wenn er sich dem Schiessstand nähert, konzentriert er sich darauf, seinen Geist und Körper zu beruhigen und alle Ablenkungen auszuschalten, um seine Ziele zu treffen. In der letzten Runde, wenn die Erschöpfung einsetzt, geht er bis an seine Grenzen, um die Ziellinie mit maximaler Geschwindigkeit zu erreichen. Um seine Leistung zu verbessern, beinhaltet Joschas Trainingsplan mentale Techniken und strategische Routinen, die darauf abzielen, seine Leistung unter Druck zu optimieren.

Integration von myflow

Um seine mentale Leistungsfähigkeit zu steigern, hat Joscha myflow und das pupillenbasierte Neurofeedback in sein Training integriert. Durch die Bereitstellung von Echtzeiteinblicken in seine Erregungsniveaus hilft myflow ihm, seinen mentalen Zustand zu regulieren, um sowohl die Schiesspräzision als auch die Aufrechterhaltung von Spitzenenergie auf der Zielgeraden zu gewährleisten. Seit er myflow einsetzt, hat Joscha einige seiner besten Ergebnisse als Profisportler erzielt. Er beherrscht es, sich zu konzentrieren und ruhig zu bleiben, wenn er Ergebnisse liefern muss.‍

Vision für die Zukunft

Mit Blick auf die Zukunft möchte Joscha konstant Spitzenleistungen auf der Weltbühne erbringen. Mit der Unterstützung von myflow will er seine mentalen Strategien verfeinern, Belastbarkeit aufbauen und während der Wettkämpfe einen unerschütterlichen Fokus behalten. Sein Ziel ist es, persönliche Bestleistungen zu erzielen, die Schweiz bei den Olympischen Winterspielen 2026 zu vertreten und den Nachwuchs im Biathlonsport zu inspirieren.

Weiter mit der Geschichte
Kannst du dich mit unseren Nutzern identifizieren?
Kontaktiere uns